|
Was verbirgt sich hinter "heilig" und warum soll sein "Name" geheiligt werden?
Dazu ist es sinnvoll, in den Urtext zu blicken, das ist der orginale Text, der ursprünglich in griechisch geschrieben worden ist.
Hier gibt es zwei Wörter, die ins deutsche übersetzt, heilig bedeuten.
Das eine davon, "hieros", kommt hauptsächlich in religösen Zusammenhang vor und bedeutet soviel wie "heilig, unnahbar, tabu, verzaubert".
Das andere, "hagios", finden wir lediglich hier im Neuen Testament im religiösen Zusammenhang, es bedeutet soviel wie "heilig, abgesondert, gereinigt, durch und durch sauber".
Sprechen wir von einem heiligen Gott, sprechen wir nicht von einem Gott, der irgendwo, unnahbar, ja tabu
ist. Wir brauchen keinen Zauber oder Trancezustände, um mit ihn in Kontakt zu kommen.
Unser Gott ist rein, sauber, von ihm geht nichts schlechtes aus, er alleine versammelt alle guten
Eigenschaften auf sich. |